
Bereits
im Dezember habe ich meine Unsicherheit betreffend des Dokibooks geäussert und
leider hat sich diese nun bewahrheitet. Ich mag das Dokibook sehr gerne, aber in
meinen Augen ist es äusserst unhandlich, es passt schwer in meine Handtasche
und auch sonst, werden wir nicht besonders warm. Aus diesem Grund musste eine
Alternative her, was sich als gar nicht so einfach heraus stellte.

La
Madame Sooyoona hat spezielle Wünsche, was ihren jährlichen Begleiter angeht
und so darf er zum Beispiel nur Monatsübersichten beinhalten und trotzdem
genügend Platz, für meine mindestens 1000 Wunschlisten bieten. Bisher habe ich
mir meine Kalender ganz einfach selber gemacht aber wisst ihr was, dieses Jahr
war ich dafür einfach zu faul. Da wir in einem sehr modernen Zeitalter leben, dachte
ich mir, dass man sowas bestimmt im Internet bestellen kann, ja mhh falsch
gedacht. Eigentlich könnte man nun meinen, dass es sicher genügend Anbieter für
das Selbergestalten von Kalender und der gleichen gibt. Ich
fand keinen wirklich vernünftigen Anbieter für so etwas oder aber, ich habe
einfach falsch gesucht.
Irgendwann
kam mir dann die Idee, dass man auf Etsy bestimmt Agenden findet. Immerhin
gibt es da sehr viele selbstgemachte Sachen zu kaufen, wieso also keinen
Kalender mit Monatsübersicht?
Wirklich
viele Agenden, die mir zu 100% gefallen hätten, fand ich keine, aber dennoch ein
oder zwei Exemplare, die gezwungenermassen in mein virtuelles Einkaufskörbchen
gewandert wären. Irgendwann bin ich dann aber auf die Kalender von Mery Keem
gestossen, einer koreanischen Marke (was für ein Zufall, dass ich immer über
koreanisches Zeug stolpere) und dieses Journal, wie sie es nennen, ist einfach perfekt!

Die
Seiten sind bis auf die Monate und die Datumszahlen vorgedruckt. Es sind 2x12
Monatsseiten enthalten und etwa 65 Notizseiten plus zwei separate Seiten für
Geburtstage auf einen Blick. Jede Monatsseite hat jeweils noch eine kleine Sparte
für Notizen, für meine Bedürfnisse also perfekt.
Es
gibt sie in unterschiedlichen Ausgaben. Da die Auswahl auf Etsy nicht so gross
war, habe ich mich für einen pfirsichfarbenen mit goldenen Dreiecken drauf
entschieden (Triforce ♥). Der Kalender ist sehr
handlich, nicht zu überladen und praktisch. Auf Instagram findet ihr eine
eigene Seite für dieses Stationeryunternehmen. Unter anderem sieht man da auch
regelmässig die anderen Planer, wobei mir der dunkelblaue mit den Herzen auch
sehr gut gefällt.

Verziert
ist er mittlerweile auch schon, wobei es mir hier wohl etwas an Kreativität
fehlt und ich eindeutig noch etwas üben muss ^.~ An Stickern und Washitapes
mangelt es auf jeden Fall nicht.


Ich
bin froh, dass ich diesen Kalender bestellt und vor allem gefunden habe und fühle
mich einfach mit einem gebundenen Buch etwas wohler, als mit dem Ordnersystem
vom Dokibook. Dieses werde ich sicher nicht vergessen, aber für einen
regelmässigen Gebrauch werden wir wohl keine Freunde mehr. Klar, man muss sich so nun jedes Jahr einen Neuen kaufen, aber dafür kann man ihn auch jedes Jahr von neuem verzieren und es bringt etwas Abwechslung ins Haus.
Gekauft
habe ich das Journal, wie gesagt, auf Etsy bei diesem Händler *klick*. Die
Lieferzeit betrug ca. 7 Tage, wenn mich nicht alles täuscht, also relativ
schnell.
Wie
gefällt euch der Planer von Mery Keem? Wäre er etwas für euch?
Der sieht ja total süß aus! Ich mag auch Monatsansichten viel lieber, allerdings würde ich ohne vorgedrucktes Datum irgendwann sicher durcheinander kommen und das ganze würde im Chaos enden :) LG Jenny
AntwortenLöschenDas Einband ist ja super süß und sehr hübsch *-*
AntwortenLöschenWürde mir vom Design her auch gefallen :)
Aber ich z.b. brauche unbedingt eine Wochenenansicht und Monatsansichten benutze ich nichtmal, haha. Damit komme ich irgendwie nicht zurecht. Hatte mir mal eine für meinen Filo gekauft und dann nie benutzt :(
LootieLoo's plastic world
Als Planer habe ich mich inzwischen sehr an meinen Filofax gewöhnt und da ich durch Uni und verschiedene Jobs viele Termine habe, brauche ich den auch :) Für den Blog habe ich mir aber etwas ganz ähnliches, nur in dünner bei Muji geholt, weil ich hierfür nicht mehr als viel Platz für Notizen brauche, um Ideen aufzuschreiben, und eben so eine Monatsübersicht. Hier ist alles natürlich ganz schlicht gewesen und man muss viel selbst machen, aber das Gestalten hat mir echt viel Spaß gemacht und ich konnte es direkt mit meinem neuen Hobby, dem Handlettering, verbinden (und das Teil hat gerade mal 5€ gekostet). Ich bin so glücklich wie noch nie, weil ich sonst immer viel zu viele Seiten drin hatte, die ich gar nicht brauche. Ich kann dich auf jeden Fall sehr verstehen! :)
AntwortenLöschenSieht wirklich süß aus :-)
AntwortenLöschenDer Planer sieht sehr süß aus und ich bin ja auch nicht 100%ig zufrieden mit meinem Sumikko Gurashi Kalender, weil er einfach so klein ist. Nächstes Jahr wird es auf jeden Fall wieder ein anderer.
AntwortenLöschenOh wie schade, dass ihr keine Freunde geworden seid! Momentan verwende ich den Filofax Original und bastle mir meinen Einlagen selber. Ich hoffe du findest bald deinen Planer Frieden! :)
AntwortenLöschenOh dein Kalender ist total niedlich! Ich find die meist immer viel zu schön, als dass ich sie benutze. Aber seit geraumer Zeit gestalte ich mir meine Kalender selbst. Ich kauf recht günstige Modelle mit den passenden Übersichtsseiten und gestalte dann den Einband nach Laune. Aber vllt gönne ich mir nächstes Jahr ja auch so ein Modell von Merry Keem :)
AntwortenLöschenSchade, dass es mit dem dokibook nicht geklappt hat. Ich bin immer noch so zwiespalten, denn ich mag an sich gebundene Bücher auch suuuuper gern, aber ich denke ich bleibe dem Ringbuch System treu, weil ich da einfach alles individueller gestalten kann :) ich liebe Monatsübersichten auch total, aber ich brauche iwie auch meine Wochenansichten XD
AntwortenLöschenOh, sehr schöner Planer! Ich bin ja so faul in sowas und leider sowieso sehr unorganisiert. Kaufe mir jedes Jahr einen Planer und benutze ihn dann doch sehr selten ^^ :D Arghh..
AntwortenLöschenEin schöner Kalender ist einfach etwas wichtiges. Ich mag meinen auch sehr gern, einfach um den Überblick zu behalten.
AntwortenLöschenManche machen aus ihren Kalendern ja wahre Kunstwerke; mit all den Aufklebern und Washi-Tapes. Darin bin ich übrigens auch nicht so gut. ;)
Der Kalender sieht super aus! Ich hab dieses Jahr nen langweiligen Moleskine und komme gar nicht dazu, ihn zu verschönern. :( Sollte ich vielleicht mal machen!
AntwortenLöschenAn einen Ringbuch-Kalendar habe ich mich bisher auch noch nciht getraut weil ich mit gebundenen Kalendarn auch "besser" kann.
AntwortenLöschenHabe dieses Jahr sogar tatsächlich zwei Kalendar und komme im Moment gut damit klar, eines (Leuchtturm) wo ich nur Aufgaben reinschreibe für Arbeit, Studium und Haushalt und das andere (Rilakkuma) enthält Termine, Tagesabläufe, Arbeitszeiten und Erinnerungen. :)