
Endlich habe ich genug Produkte zusammen, um einen kleinen
„damit-werde-ich-nicht-warm“-Post zu machen. Darin sind Produkte enthalten,
denen ich keine eigenen Post geben möchte, aber die ich euch dennoch vorstellen
will. Unter anderem befindet sich darunter ein PR-Sample, das ich noch
zusätzlich als solches markiert habe. Eigentlich hätten noch viel mehr Produkte
in diesen Post gepasst, allerdings habe ich die alle schon weggeschmissen und
zu spät daran gedacht, dass man daraus ja auch einen (hoffentlich) spannenden Post machen könnte.

Clinique
Turnaround Revitalizing Instant Facial Mask (PR Sample):
Dieses Produkt wurde mir zusammen mit einem Gesichtsöl von
Clinique zugeschickt (vielen Dank
an dieser Stelle).
Ich habe es dann nur einmal verwendet, allerdings ist das schon Monate her und
damals konnte ich keine wirkliche Veränderung resp. Wirkung feststellen. Nun
habe ich diese Maske vor ein paar Wochen wieder verwendet und wollte sie
eigentlich in meinen Masken-Sonntag einbauen (jeden
Sonntag verwende ich eine Maske, Sheet oder normal und widme mich auch sonst
der Hautpflege),
aber nachdem ich die Maske nun das zweite Mal verwendet habe, hat meine Haut
leider darauf reagiert und das nicht gerade sonderlich gut. Pickel, rote
Stellen und gereizte Haut waren die Folge, weshalb ich die Maske nun auch nicht
weiter verwenden werde.

John
Masters Organics Honey and Hibiscus Hair Reconstructor:
Dieser Continioner habe ich mir mit dem dazugehörigen Shampoo
gekauft, beide für strapaziertes Haar und beides schweineteuer. Ich habe den
Continioner jeweils nach dem Waschen verwendet – ich wasche meine Haare jeden
Tag. Leider hat das Produkt bei mir gar nichts gebracht, sondern meine Haare
noch mehr ausgetrocknet und sie wurden ziemlich strohig. Komischerweise ist das
Shampoo davon echt toll und ich verwende es sehr gerne, auch wenn ich es nicht
nachkaufen werde – was am Preis liegt – ein Review folgt später einmal noch.
Den Continioner habe ich dann durch einen von Paul Mitchell ersetzt, der meinen
Haaren gut Feuchtigkeit spendet und sie weich und fluffig macht – hier folgt
evt. ebenfalls noch ein Review.

Tonymoly Kelp Sheet Mask:
Seit ich in Berührung mit den Sheet Mask von Whamisa gekommen
bin, würde ich am liebsten nichts anderes mehr verwenden. Auf Glow Recipe
findet man von Whamisa auch die Seetang-Masken, allerdings sind die sehr teuer.
Ich habe mich vor einer Weile dann auf die Suche nach Sheet Mask gemacht, die
möglichst wenige reizende Inhaltsstoffe aufweisen und bin bei den Kelp Masks
von Tonymoly hängen geblieben. Zwei habe ich mir bestellt und die Erste auch
direkt verwendet, nachdem sie angekommen sind. Man fühlt sich damit wahrlich
wie Arielle beim Spa. Sie riecht nach Meer und Fisch, ist aber leider gar
nichts für mich. Es scheint, als wäre da doch ein Inhaltsstoff enthalten, den
ich nicht vertrage und meine Haut hat auch dementsprechend reagiert.

Für den Anfang wurden es nur drei Produkte. Dass man aber auch
immer viel zu spät auf die Idee kommt, solche Posts zu schreiben. Aber vermutlich hätte ich mit noch mehr Produkten den Rahmen gesprengt, so viele Fehlkäufe wie ich schon
hatte ^.~ Ich hoffe ihr mögt solche Art von Post, denn dann werde ich weiter
fleissig Produkte horten.
Kennt ihr eines der Produkte? Was waren die
letzten Fehlkäufe die ihr gemacht habt?
Schöne Beitrags-Idee, ich lese sehr gern diese Art von Beiträgen (:
AntwortenLöschenLieber Gruß ♥
Super Idee & toller post! Gerne mehr davon.
AntwortenLöschenLG Nick
Solche Posts finde ich immer sehr interessant!
AntwortenLöschenSpannende Posts, ich finde es immer wieder gut mal beide Seiten von der Medaille zu sehen. :D
AntwortenLöschenJetzt ist mir aufgefallen , dass ich vorher unterbrochen wurde, denn ich wollte noch mehr Posts bei dir nachholen :D Ich mag Flop-Post so gerne! Ja, bitte Fehlkäufe horten und uns berichten ;) Schade, dass du die Clinique Maske nicht verträgst :( Den JM Reconstructor hatte ich echt mal auf meiner Wunschliste. Hatte dann aber eine Probe davon und war mindestens genauso enttäuscht wie du. Macht einfach nichts besonderes. Die Tony Moly Sheet Mask sieht aber rein optisch richtig genial aus, Spa! Ich möchte schon ewig so eine Maske probieren, einfach des Spaßes halber! Ich weiß es grad nicht mehr, aber ist die Whamisa Maske von der Art her auch so? Falls du jedenfalls mal wieder so eine Maske unter die Finger bekommst und sie gerne magst, würde ich mich freuen, wenn du es uns wissen lässt. Liebste Grüße
AntwortenLöschenIch glaube die Whamisa-Maske sieht auch so aus. Sie ist auf jeden Fall sehr witzig und sieht genial aus, ebenso fühlt sie sich auch an. Mir ist aufgefallen, dass ich Tonymoly Masken öfters nicht vertrage. Ich habe mit dieser Maske noch eine Zweite mitbestellt (Bubble Peeling) und auf diese habe ich ebenso reagiert. Falls ich noch einmal so eine kaufe, resp. von einer anderen Marke, werde ich auf jeden Fall Bescheid geben.
Löschen